Informationen zur Anzeige:
Heilpädagog*innen (w/m/d) Kitas Forstweg und Wichtelhöhle
Norderstedt
Aktualität: 16.01.2025
Anzeigeninhalt:
16.01.2025, Stadt Norderstedt
Norderstedt
Heilpädagog*innen (w/m/d) Kitas Forstweg und Wichtelhöhle
Über uns:
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Die Kita Forstweg, die seit 1961 besteht, liegt am Rande eines ruhigen Wohngebiets und verfügt über schöne Räumlichkeiten und ein großzügiges Außengelände mit altem Baumbestand, Sträuchern zum Verstecken und viel Platz zum Rennen, Toben, Fahrzeugfahren und vielen anderen Möglichkeiten, den kindlichen Forscher- und Entdeckerdrang auszuleben. Auch Sand, eine Wasserbahn, ein kleines Gartenhaus mit Holzwerkstatt, eine Kinderküche im Garten, die Kräuterspirale oder das Hochbeet laden die Kinder ein, unterschiedlichste Erfahrungen zu machen und sich auszuprobieren. Felder, Wiesen und ein kleiner Wald befinden sich in direkter Umgebung.
Näheres können Sie unter Kita Forstweg entnehmen.
Kita Wichtelhöhle
Die Kita Wichtelhöhle verfügt über großzügige Räumlichkeiten wie z. B. einen Mehrzweckraum, ein Atelier und ein schön begrüntes Außengelände mit Sandkiste, Wasserbaustelle, Kletterturm, Nestschaukel und einem Fahrweg für Dreiräder und Roller. Aufgrund der sehr zentralen und günstigen Lage werden sehr gerne die Möglichkeiten außerhalb der Einrichtung genutzt, z. B. für Waldspaziergänge und Ausflüge.
Näheres können Sie unter Kita Wichtelhöhle entnehmen.
Aufgaben:
- Tätigkeit einer*eines staatlich anerkannten Heilpädagog*in in einer Integrationsgruppe
- Förderung von Kindern mit festgestellten Bedarfen
- Beratung des pädagogischen Fachpersonals
- Erstellung von Entwicklungsberichten und Förderplänen
- Zusammenarbeit mit der Eingliederungshilfe im Rahmen des SHIP-Verfahrens
- Führung von Elterngesprächen und Durchführung von Elternabenden
- Betreuung der Kinder in der Kindertagesstätte
- Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten von 6:30 bis 17:30 Uhr
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Heilpädagog*in bzw. Heilerziehungspfleger*in
- Oder
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Heil- oder Sonderpädagogik bzw. abgeschlossene heilpädagogische Weiterqualifizierung (Fachwirt*in)
- Nachweis nach dem Masernschutzgesetz (bitte in Kopie einreichen)
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und zielorientiertes Handeln
- Fachliche Kenntnisse
- Fähigkeit zum Auf- und Ausbau guter Beziehungen zu den Kindern
Wir bieten:
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unser Kontakt:
Norderstedt
Stadt Norderstedt
Janine Gurk (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-375
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Monika Noack (Einrichtungsleitung Kita Forstweg), Telefon: 040 5262976
Petra Flenker-Novak (Einrichtungsleitung Kita Wichtelhöhle), Telefon: 040 5229682
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte