25 km
Bachelor ­­/­­ Master (FH ­­/­­ Univ.) bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH ­­/­­ Univ.) der Fachrichtung Versorgungstechnik­­,­­ Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar als Projektleitung (m/w/d) TGA 21.05.2025 Staatliches Bauamt München 2 München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bachelor / Master (FH / Univ.) bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar als Projektleitung (m/w/d) TGA
München
Aktualität: 21.05.2025

Anzeigeninhalt:

21.05.2025, Staatliches Bauamt München 2
München
Bachelor / Master (FH / Univ.) bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar als Projektleitung (m/w/d) TGA
Über uns:
Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , planen, bauen und unterhalten für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen, Universitäten und Kliniken im Bereich München sowie den Bayerischen Landtag. Dazu zählen modernste Instituts-, Forschungs- und Klinikbauten mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Nutzungen und Raumanforderungen. Die Gebäude sind überwiegend hoch technisiert und erfordern daher eine entsprechend qualifizierte Betreuung.
Aufgaben:
  • Sie vertreten künftig den Freistaat Bayern als Bauherrn in Baumaßnahmen für das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität. Sie haben die Chance, bei Neubauten und spannenden Sanierungen projektverantwortlich zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams am Dienstort Großhadern:
  • Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen
  • Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Bestand
  • Arbeit in interdisziplinären Projektteams
  • Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI
  • Plausibilitätsprüfung von Planungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung von Bau- und Ingenieurleistungen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den technischen Betreibern der Gebäude
  • Projektentwicklung in Zusammenarbeit mit medizinischen Nutzern
  • Erstellung und Begleitung übergeordneter Infrastruktur und energetischer Versorgungskonzepte
  • Machbarkeitsstudien, technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (FH / Univ.) bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudetechnik, Energietechnik oder vergleichbar
  • Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER)
  • Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
Wir bieten:
  • Dienstort Großhadern, Elisabeth-Winterhalter-Weg (direkt an der U-Bahn-Haltestelle)
  • Ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung selbstständig und in hohem Maße eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind, mit hohem technischen Standard
  • Arbeit in einem kollegialen, engagierten und motivierten Team mit gut organisierter Einarbeitung
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
  • Sehr hohe Flexibilität sowie gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, anpassbare Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Ein breit gefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeitender sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jobticket mit Ermäßigung des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB sowie Möglichkeiten zum JobRad-Leasing
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote
  • Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig.
Unser Kontakt:
Bewerbung@stbam2.bayern.de Staatliches Bauamt München 2 Personalabteilung Ludwigstraße 18 80539 München Weitere Information über uns finden Sie unter http://www.stbam2.bayern.de . Gerne können Sie sich bei Fragen mit Frau Pöhlitz, Sachgebietsleitung Personal, telefonisch unter 089 693321-231 in Verbindung setzen. Voraussichtlich werden die Bewerbungsgespräche in der KW 28 stattfinden.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte