25 km

Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitswesen – Stellenangebote und überblick

Die Leitung eines Teams oder Abteilung, einer Einrichtung bzw. Heimes oder sozialen Dienstes oder eines Sozialunternehmens setzt langjährige praktische Berufserfahrung voraus. Stets geht es auch darum, die Organisation an neue Bedürfnisse und Standards anzupassen. Die fachliche Herkunft sollte sich idealerweise mit zum Sozialunternehmen passender Berufserfahrung verbinden. Ständige Weiterbildung, technisches und betriebswirtschaftliches Know-how sowie Erfahrung im Projektmanagement sind selbstverständlich.

mehr...

Geschäftsführer*innen von sozialen Einrichtungen, ob stationär, teilstationär oder ambulant, managen das Personal und den kaufmännischen Bereich und verantworten die Organisation und Wirtschaftlichkeit der Unternehmung. Sie sind für das Funktionieren aller wesentlichen Bereiche wie Personalmanagement, Verwaltung, Dienstleistungen, Hauswirtschaft und -technik zuständig. Die Qualitätsentwicklung aber auch die Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen gehört zum Aufgabenfeld. Darüber hinaus fallen Repräsentationsaufgaben (nach innen) und gegenüber den Kostenträgern und Aufsichtsbehörden sowie Öffentlichkeitsarbeit an. Ebenso ist die Kommunikation zwischen Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen von hoher Bedeutung sowie die Förderung der Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen und Klient*innen.

Sie betreuen ...

steuern alle Geschäftsbereiche und üben Leitungsfunktion aus.

Beschäftigungsmöglichkeiten

  • in Anstellung

Typische Berufsfelder

  • in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
  • in Jugend-, Kinder- und Altenheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen
  • in Tagesstätten und Pflegeheimen für Menschen mit Behinderung
  • in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • in Kindergärten und -horten, an Schulen
  • in Familien- und Suchtberatungsstellen, in Einrichtungen der Pflegeberatung, in Obdachloseneinrichtungen, in Einrichtungen für Geflüchtete
  • bei ambulanten und sozialen Diensten
  • in Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämtern, Krankenkassen
  • in Justizvollzugsanstalten und Resozialisierungseinrichtungen

Vergütung

Das Einstiegsgehalt nach Einsatz- und Verantwortungsbereich und Qualifikation variiert. Die Orientierung am TVöD ist oftmals nicht anwendbar, da sich die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte in der freien Praxis von öffentlichen Einrichtungen unterscheiden. Dadurch differieren die Gehälter bei privaten Arbeitgeber*innen teilweise deutlich.

Berufsbild und ähnliche Berufe

Betriebs- und Sozialwirt*in, Pflegemanager*in, fachliche Herkunft idealerweise passend zur sozialen Unternehmung

Ausbildung & Weiterbildung

Ein Hochschulstudium im Personal-, Pflege- und Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft u.v.m. oder eine Weiterbildungen zum*r Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen oder zum*r Betriebswirt*in im Gesundheitswesen sind erforderlich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Geschäftsführer:in
Holzkirchen
Aktualität: 12.07.2025

Anzeigeninhalt:

12.07.2025, ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Holzkirchen
Geschäftsführer:in
Über uns:
Die Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH in Holzkirchen/Würzburg besteht seit 22 Jahren und ist mit jährlich 12.000 Kursteilnehmer:innen, 40.000 Übernachtungen und einem Umsatz von 5,7 Mio. EUR eines der größten Seminar- und Tagungszentren für Meditation und Achtsamkeit in Europa. Hier können Menschen in Stille zu sich selbst kommen, sich auf Wesentliches besinnen und mit lebenspraktischen Impulsen gestärkt in den Alltag zurückkehren. Angeboten wird ein breites Spektrum an Meditationskursen, Management- und Führungskräfte-Seminaren sowie Tagungen zu Themen der Philosophie, Theologie, Psychologie und Gesundheit. Der Benediktushof ist an keine Konfession gebunden und ein Zentrum für spirituelle Traditionen des Ostens und Westens. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir eine kompetente Führungspersönlichkeit als
Aufgaben:

Aufgabenschwerpunkte. In dieser Schlüsselfunktion tragen Sie die unternehmerische Gesamtverantwortung des Benediktushofes mit ca. 85 Mitarbeitenden. Sie gestalten gemeinsam mit der Spirituellen Leitung die erfolgreiche Weiterentwicklung des Seminarprogramms. In einer flachen Struktur steuern Sie die kaufmännischen und personalbezogenen Prozesse und repräsentieren die Organisation nach außen. Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing, geben Impulse für die Erschließung neuer Marktpotenziale und treiben Innovationen voran. Darüber hinaus gewährleisten Sie die kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse. In Ihren Aufgaben werden Sie von erfahrenen Mitarbeitenden unterstützt, die Sie gleichermaßen wertschätzend, ergebnisorientiert und motivierend führen.

Qualifikationen:

Qualifikationen. Für diese generalistisch ausgerichtete Funktion sollten Sie neben einer fundierten kaufmännischen Basis mehrjährige Führungserfahrung mitbringen und Ihr Leistungspotenzial in der effizienten Weiterentwicklung von Organisationen unter Beweis gestellt haben. Sie identifizieren sich mit der inhaltlichen Ausrichtung des Benediktushofes und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick sowie analytisches Denkvermögen aus. Ihr Arbeitsstil ist transparent, zielorientiert und geleitet durch die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Umsetzungsorientierung. Als empathische Führungskraft ist Delegation von Verantwortung für Sie ebenso selbstverständlich wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Beirat und den Gesellschaftern.

Unser Kontakt:
Ansprechpartner:innen Christoph Münten +49 (0) 221 20506 88 Christoph.muenten@ifp-online.de Britta Wöhrmann + 49 (0) 221 20506 116 Wenn Sie diese umfassende Herausforderung reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.777-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Fuehrungspositionen: