25 km

Heilpädagogische Berufe – Stellenangebote und überblick

In heilpädagogischen Berufen werden Menschen jeglichen Alters gefördert und begleitet, die ihren Alltag aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung nicht alleine bewältigen können.

mehr...

Das heilpädagogische Handeln legt ein ganzheitliches und selbstbestimmtes Menschenbild zu Grunde. Körperliche, seelische, geistige und soziale Dimensionen sind eng verwobene Einheiten. Ziel ist es, durch geeignete pädagogisch-therapeutische Maßnahmen die Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit dieser Menschen zu verbessern und ihre Fähigkeiten zu fördern, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Mit Hilfe diagnostischer Verfahren werden in heilpädagogischen Berufen individuelle pädagogische Konzepte erarbeitet und hieraus abgeleitete pädagogische Maßnahmen durchgeführt. Je nach Altersgruppe und Sachlage wird schulische oder berufliche Förderung vermittelt, zwischenmenschliche Kontakte organisiert, Angehörige beraten, in Konfliktsituationen unterstützt oder Rehabilitationsmaßnahmen betreut.

Sie betreuen ...

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung, Sinnes- und Mehrfachbehinderung oder chronischen Erkrankungen sowie Kinder und Jugendliche mit emotionalen und mit Verhaltensstörungen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

  • Stationär, teilstationär oder ambulant
  • Selbstständig in einer Praxis

Typische Berufsfelder heilpädagogischer Berufe

  • in Wohn- und Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Sozialdiensten
  • in Tagesstätten für Menschen mit Behinderung
  • in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • in (Rehabilitations-)Kliniken und Therapiezentren
  • in Gemeinschaftspraxen
  • in Kindergärten und -horten bzw. integrativen Einrichtungen (Frühförderung), Schulen
  • Beratungsstellen
  • in der öffentlichen Verwaltung

Vergütung

Das Einstiegsgehalt nach Einsatz- und Verantwortungsbereich und Qualifikation variiert. Die Orientierung am TVöD ist oftmals nicht anwendbar, da sich die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte in der freien Praxis von öffentlichen Einrichtungen unterscheiden. Dadurch differieren die Gehälter bei privaten Arbeitgeber*innen teilweise deutlich.

Berufsbild und ähnliche Berufe

Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerziehungsassistent*in, Logopäd*in, Motopäd*in, Sonderpädagog*in, Sozialtherapeut*in, Diplom-Pädagog*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Psychotherapeut*in

Ausbildung & Weiterbildung

Landesrechtlich geregelte Ausbildungen oder Weiterbildungen (vollzeitschulisch oder praxisintegriert) an staatlich anerkannten Fachschulen oder Studium. Sie dauern in Vollzeit, Teilzeit oder Fernunterricht 1,5-4 Jahre und führen zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Als Erzieher*in mit Berufserfahrung kann man sich an Fachschulen zum/zur „staatlich anerkannte*r Heilpädagog*in“ fortbilden. Für den Titel „Diplom-Pädagoge*in“ ist ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität erforderlich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Logopäde (m/w/d)
München
Aktualität: 10.07.2025

Anzeigeninhalt:

10.07.2025, MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
München
Logopäde (m/w/d)
Über uns:
Die Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Aufgaben:
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten Einzel- und Gruppentherapieangebote
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen Fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung Motivation sich fortzubilden Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
Ballungsraumzulage 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.) Internationales Team Mitarbeiterprämien Mitarbeiterrabatte Sport- und Fitnessangebote Umzugsprämie von 750,-EUR Weitere finanzielle Zulagen Wohnmöglichkeiten Sehr gute Fortbildungen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Heilpaedagogische-Berufe:

Gemeinwesenarbeiter*in 12.07.2025 Offenburg
Erzieher/-in (m/w/d) 12.07.2025 Hürth
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 12.07.2025 Güglingen
Logopädin (m/w/d) für unseren FlexPool 12.07.2025 Waldshut-Tiengen
Psychologe (m/w/d) 12.07.2025 Nordrach
Pflegeberater (m/w/d) 12.07.2025 Backnang