25 km

Medizinische Berufe – Stellenangebote und Überblick

Medizinische Berufe im Gesundheitswesen pflegen, beobachten, beraten und betreuen Patient*innen im stationären und ambulanten Umfeld. Sie dokumentieren und evaluieren die geleisteten Maßnahmen, assistieren Ärzt*innen und führen deren Anordnungen aus.

mehr...

Die Tätigkeiten variieren abhängig vom Tätigkeitsbereich. Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzt*innen bei Untersuchung, Behandlung, Beratung und Betreuung von Patient*innen. Daneben werden organisatorische und Verwaltungsarbeiten durchgeführt. Hebammen / Entbindungs­pfleger*innen betreuen Frauen und deren Familien während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit. Diätassistent*innen erarbeiten Diät- und Ernährungspläne für Menschen, bei denen dies aus medizinischen Gründen erforderlich ist. Darüber hinaus beraten und schulen sie in Ernährungsfragen und bereiten Diätkost zu. Medizinische Berufe in der Pflege beschäftigen sich mit der Versorgung und Betreuung von kranken, behinderten oder alten Menschen. Beispielsweise Gesundheits- und Krankenpfleger*in und Angestellte in der Altenpflege fallen in diesen Bereich.

Die medizinischen Berufe im Bereich der Therapie führen Maßnahmen durch, mit denen Krankheiten, Verletzungen aber auch Behinderungen geheilt oder aber zumindest gelindert werden sollen. Im Bereich des Rettungsdienstes werden Krankentransporte durchgeführt und bei Notfallmaßnahmen kranke und verletzte Menschen versorgt.

In der Medizintechnik hat man vor allem mit technischen Geräten zu tun. Mit Hilfe dieser führt man Untersuchungen und Tests an Patient*innen durch. Im Bereich der Pharmazie dreht sich alles um die Herstellung, Prüfung und den Verkauf von Arzneimitteln sowie Wirk- und Hilfsstoffen. Neben den bisher genannten medizinischen Berufen gibt es auch noch weitere Berufe im Gesundheitswesen, die sich nicht direkt in eine der zuvor genannten Kategorien zuordnen lassen, zum Beispiel die anästhesietechnischen Assistent*innen.

Sie betreuen ...

Patient*innen im stationären und ambulanten Umfeld oder führen Untersuchungen für deren Gesundheit durch.

Beschäftigungsmöglichkeiten

  • Stationär, teilstationär, ambulant oder selbstständig

Typische Berufsfelder für medizinische Berufe

  • in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren, Geburtshäusern
  • Rettungs- und Krankentransportdienste
  • in Altenwohn- und -pflegeheimen
  • bei ambulanten und sozialen Diensten
  • in Hospizen
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
  • medizinische Labore, Gesundheitsämter
  • Apotheken, Chemieunternehmen, Arbeitgeber in der pharmazeutischen Industrie
  • Förderschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Arbeitgeber im Strafvollzug
  • auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen/Militär

Vergütung

Das Einstiegsgehalt nach Einsatz- und Verantwortungsbereich und Qualifikation variiert. Die Orientierung am TVöD ist oftmals nicht anwendbar, da sich die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte in der freien Praxis von öffentlichen Einrichtungen unterscheiden. Dadurch sind die Gehälter bei Selbstständigen, Freiberuflern und privaten Arbeitgeber*innen teilweise deutlich geringer.

Berufsbild und ähnliche Berufe

  • Bereich Arzthelfer*in: Medizinische Fachangestellte*r (MFA), Zahnmedizinische Fachangestellte*r (ZFA)
  • Bereich Krankenpflege: Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in, Hebamme/Entbindungspfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Diätassistent*innen
  • Bereich Altenpflege: Altenpfleger*in, Altenpflegehelfer*in
  • Bereich Therapie: Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Heilpraktiker*in, Masseur*in
  • Bereich Pharmazie: Apotheker*in, Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellte*r, Pharmazeutisch-technischer Assistent*in
  • Bereich Medizintechnik: Medizintechniker*in, Medizinisch-technische Assistent*in (MTA), Medizinisch-technische Radiologieassistent*in, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent*in, Medizin-Ingenieur
  • Bereich Rettungsdienst: Rettungsassistent*in, Rettungssanitäter*in, Rettungshelfer*in

Ausbildung & Weiterbildung

Die Ausbildung findet an Berufsfachschulen oder als duale Ausbildung, d.h. eine Kombination von Berufsschule und Praxis, statt. Daneben besteht die Möglichkeit, ein Hochschulstudium zu absolvieren. In den medizinischen Berufen existieren zahlreiche Weiterbildungs- und/oder Spezialisierungsmöglichkeiten. Dabei handelt es sich um medizinisch-fachliche oder wirtschaftlich-organisatorische Weiterbildungen. Weiterbildungen zum*r Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen oder zum*r Betriebswirt*in im Gesundheitswesen sind ebenfalls möglich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station
Tuttlingen
Aktualität: 15.03.2025

Anzeigeninhalt:

15.03.2025, Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Tuttlingen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Altenpfleger/in (m/w/d) für unsere kardiologische Station
Aufgaben:
Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandards Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
Qualifikationen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten Sie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Medizinische-Berufe:

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Wochenenddienst 16.03.2025 Stuttgart-Bad Cannstatt
Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.) 16.03.2025 Bad Homburg vor der Höhe
Pflegehelfer w/d/m 15.03.2025 München
Study Nurse (m/w/d) 15.03.2025 Mainz
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) 15.03.2025 Düsseldorf, Münster, Saarbrücken, Ludwigshafen, Essen
Pflegehelfer (m/w/d) 15.03.2025 Fulda