Sozialpädagogische Berufe – Stellenangebote und überblick
Sozialpädagogische Berufe befassen sich mit der Prävention, Bewältigung und Lösung sozialer Probleme. Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen beraten und betreuen einzelne Personen, Familien oder bestimmte Personengruppen in schwierigen Situationen und in ihrem täglichen Leben. Der direkte Umgang mit anderen Menschen steht dabei im Mittelpunkt.
Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Was sie genau tun, hängt stark von ihrem Einsatzgebiet ab. In der Jugend- und Familienhilfe betreuen sie sozial schwache Familien, verhaltensauffällige, gewalttätige Jugendliche, Alleinerziehende oder minderjährige Eltern, helfen bei Behördengängen oder bei der Arbeitsplatzsuche. In der Drogen- und Schuldenberatung zeigen sie Wege des Entzugs oder der Entschuldung auf. Als Streetworker*innen versuchen sie Jugendliche, Obdachlose und Suchtkranke von der Straße zu holen, urbane Konfliktgebiete zu entschärfen und für Gemeinschafts-, Freizeit- oder andere Hilfeangebote zu interessieren. Im Strafvollzug begleiten und beraten sie Strafgefangene und arbeiten als Bewährungshelfer*innen.
Im Gesundheits- und Reha-Bereich oder der Seniorenhilfe entwickeln Sozialpädagog*innen Pflege- und Betreuungskonzepte und wenden sie an. Auch an Schulen, Horten, Kindertageseinrichtungen oder Freizeiteinrichtungen sind sie tätig und planen Ferienprogramme, pädagogische Konzepte oder integrative Projekte für Geflüchtete oder Menschen mit Behinderung und nehmen administrative Aufgaben wahr.
Sie betreuen ...
einzelne Personen, Familien oder bestimmte Personengruppen in schwierigen Situationen und in ihrem täglichen Leben.
Beschäftigungsmöglichkeiten
- Stationär, teilstationär, ambulant
- in der Verwaltung, Anlauf- und Beratungsstellen
Typische Berufsfelder sozialpädagogischer Berufe
- in Jugend-, Kinder- und Altenheimen
- in Tagesstätten und Pflegeheimen für Menschen mit Behinderung
- in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- in Kindergärten und -horten, an Schulen
- in Familien- und Suchtberatungsstellen, in Einrichtungen der Pflegeberatung, in Obdachloseneinrichtungen, in Einrichtungen für Geflüchtete
- bei ambulanten sozialen Diensten
- in Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämtern
- in Justizvollzugsanstalten und Resozialisierungseinrichtungen
- in Selbsthilfegruppen
Vergütung
Das Einstiegsgehalt nach Einsatz- und Verantwortungsbereich und Qualifikation variiert. Die Orientierung am TVöD ist oftmals nicht anwendbar, da sich die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte in der freien Praxis von öffentlichen Einrichtungen unterscheiden. Dadurch differieren die Gehälter bei privaten Arbeitgeber*innen teilweise deutlich.
Berufsbild und ähnliche Berufe
Diplom-Pädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in, Servicehelfer*in, Kinderpfleger*in, Sozialtherapeut*in, Erzieher*in, Psychotherapeut*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerziehungsassistent*in, Logopäd*in, Motopäd*in
Ausbildung & Weiterbildung
In sozialpädagogischen Berufen gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung und damit zusammenhängend des beruflichen Aufstiegs. Sei es eine Weiterbildung als Fachwirt*in, als Betriebswirt*in oder ein Studium (in Vollzeit oder berufsbegleitend).