25 km

Verwaltung & Finanz im Sozial- und Gesundheitswesen – Stellenangebote und Überblick

Die Sozialwirtschaft wächst. Parallel dazu wirkt sich der demografische Wandel auf die Branche aus. Der Wettbewerb um Mitarbeiter*innen verschärft sich. Auch in der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen sind Human-Resources-Themen, Personaleinsatzplanung, Tarifrecht, Entgeltabrechnung, interne Geschäftsprozesse, die Arbeit an der Klient*innendokumentation, Terminplanung und die externe Kommunikation wichtige Teile des Backoffices in einer Klinik, Pflegeheimen, Beratungsstellen usw. Gerade in Sozialunternehmen gilt es Arbeitsprozesse für eine prozessbewusste Organisation zu optimieren, um so nachhaltige Hilfen anbieten zu können und mehr Zeit in der direkten Arbeit mit den Klient*innen und deren Angehörigen zur Verfügung zu haben.

mehr...

In der Verwaltung und im Management im Sozial- und Gesundheitswesen fallen vielfältige administrative und betriebswirtschaftliche Aufgaben an. Hier werden betriebliche Leistungen geplant, organisiert, koordiniert und gesteuert. Projektmanagement, Qualitätssicherung und -management, strategische Ausrichtung – nicht nur für die Kostenkontrolle bestehender Geschäftsmodelle – sowie Rechnungswesen und Recht sind grundlegende Elemente, damit ein Sozialunternehmen funktioniert. Aber auch das Berichtswesen für Behörden und Institutionen ist Teil von Sachbearbeitungs- und Büroarbeiten.

Sie betreuen ...

planen, steuern, organisieren, koordinieren verwaltungstechnische und betriebswirtschaftliche Aufgaben und können Leitungsfunktion innehaben.

Beschäftigungsmöglichkeiten

  • in Anstellung

Typische Berufsfelder von Verwaltung & Management

  • in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
  • in Jugend-, Kinder- und Pflegeheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen
  • in Tagesstätten und Pflegeheimen für Menschen mit Behinderung
  • in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • in Kindergärten und -horten, an Schulen
  • in Familien- und Suchtberatungsstellen, in Einrichtungen der Pflegeberatung, in Obdachloseneinrichtungen, in Einrichtungen für Geflüchtete
  • bei ambulanten und sozialen Diensten
  • in Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämtern, Krankenkassen
  • in Justizvollzugsanstalten und Resozialisierungseinrichtungen

Vergütung

Das Einstiegsgehalt nach Einsatz- und Verantwortungsbereich und Qualifikation variiert. Die Orientierung am TVöD ist oftmals nicht anwendbar, da sich die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte in der freien Praxis von öffentlichen Einrichtungen unterscheiden. Dadurch sind die Gehälter bei Selbstständigen und privaten Arbeitgeber*innen teilweise deutlich geringer.

Berufsbild und ähnliche Berufe

Verwaltungsangestellte*r, Verwaltungsfachangestellte*r im Sozialbereich, Betriebswirt*in, Jurist*in

Ausbildung & Weiterbildung

Eine Ausbildung in der Verwaltung findet an Berufsfachschulen oder als duale Ausbildung, d.h. eine Kombination von Berufsschule und Praxis, statt. Aber auch ein Hochschulstudium im Personal-, Pflege- und Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft u.v.m. kann absolviert werden. Weiterbildungen zum*r Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen oder zum*r Betriebswirt*in im Gesundheitswesen sind ebenfalls möglich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Oberschleißheim bei München
Aktualität: 13.05.2025

Anzeigeninhalt:

13.05.2025, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Oberschleißheim bei München
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Über uns:
»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Aufgaben:
  • Labordatenerfassung, Befunderstellung und Versand nach ärztlicher Validierung
  • Mitarbeit in der Probenannahme
  • Übernahme des Schriftverkehrs, Registratur, Schreiben von Diktaten sowie ggf. Protokollführung
  • Einrichtung und Pflege von elektronischen Kalendern
  • Übernahme der Telefonzentrale
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen
  • Datenbearbeitung
  • Erstellung von Serienbriefen
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Büroarbeiten
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. gleichartige und gleichwertige Qualifikation
  • Erfahrung in Sekretariatstätigkeiten
  • Organisationserfahrung
  • Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
  • Gute Englischkenntnisse erwünscht
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Soziale Kompetenz
  • Gute Teamfähigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Unser Kontakt:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen Www.lgl.bayern.de
Weitere Informationen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Sing, Tel. 09131 6808-5814, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Verwaltung-Finanzen:

Einkäufer (w|m|d) 17.05.2025 München
Sachbearbeiter (m/w/d) Zentralregistratur 16.05.2025 Waiblingen, Waiblingen
Geschäftsführung (m/w/d) 16.05.2025 Heilbronn
Volljurist*in (m/w/d) 14.05.2025 Offenbach
Jurist*in (d/m/w) 13.05.2025 Melle