25 km
Alltagsbegleiter*in ­­/­­ Assistenzkraft (m/w/d) zur Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Behinderung (Suchterkrankung) 17.02.2025 Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Bonn
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Alltagsbegleiter*in / Assistenzkraft (m/w/d) zur Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Behinderung (Suchterkrankung)
Bonn
Aktualität: 17.02.2025

Anzeigeninhalt:

17.02.2025, Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Bonn
Alltagsbegleiter*in / Assistenzkraft (m/w/d) zur Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Behinderung (Suchterkrankung)
Über uns:
Die Ambulante Suchthilfe Bonn ist eine Kooperation des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. und des Diakonischen Werks Bonn und Region . Die beiden Wohlfahrtsverbände betreiben gemeinsam verschiedene Suchthilfe-Einrichtungen im Bonner Stadtgebiet und beschäftigen insgesamt ca. 80 Mitarbeitende. Die Fachambulanz Sucht berät, behandelt und betreut Menschen mit Suchtmittelgebrauchsstörungen bzw. pathologischem Spielverhalten sowie deren Angehörige. Die Einrichtung bietet ihren Besucher*innen ein breit gefächertes Hilfeangebot mit dem Ziel einer gesundheitsbewussten Lebensführung. Wir suchen ab sofort für das Ambulante Betreute Wohnen der Fachambulanz Sucht eine*n
Aufgaben:

Sie begleiten und betreuen Menschen mit einer Suchtproblematik und psychischen Handicaps im Rahmen der Eingliederungshilfe für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen, im eigenen Wohnraum und in Wohngemeinschaften oder Appartements.

Qualifikationen:
  • Interesse/Erfahrung im Umgang mit psychisch Erkrankten
  • Erfahrung in der Organisation hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • Grundkenntnisse im Umgang mit EDV
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unserer Verbände
Wir bieten:
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AVR, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad)
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Umwelt- und Nachhaltigkeit sind wichtige Grundlagen unseres Handelns
Unser Kontakt:
Gerne wenden Sie sich hierzu an die Einrichtungsleiter der Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, unter der Rufnummer: 0228-289.700 oder uta.geier@cd-bonn.de / uwe.hahn@cd-bonn.de . Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie Fachambulanz Sucht Im Wingert 9 53115 Bonn

Berufsfeld

Bundesland

Standorte