Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

80 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (m/w/d) Maschinenbedienung
Hannover
Aktualität: 31.03.2025

Anzeigeninhalt:

31.03.2025, Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Hannover
Sachbearbeitung (m/w/d) Maschinenbedienung
Über uns:
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Aufgaben:
  • Bearbeiten von eingehenden Druck- und Kuvertieraufträgen an den Maschinen bzw. Anlagen
  • Einstellungen an den Maschinen bzw. Anlagen
  • Durchführung kleinerer Reparaturen, Sicherstellen des optimalen Betriebsablaufs der einzelnen Komponenten
  • Qualitätskontrolle
  • Pflege der Maschinen und Anlagen
  • Vor- und nachgelagerte administrative Tätigkeiten wie z.B. Versandvorbereitung und Abrechnung
  • Sie sollten außerdem körperlich belastbar sein, da die Behälter mit Briefen bis zu 10 kg und die Druckstapel bis zu 25 kg wiegen. Zudem sind Druckstapel aus Druckern in Bodennähe zu entnehmen und auf Paletten zu stellen oder von diesen abzuladen und an Kuvertieranlagen ebenfalls in Bodennähe zu positionieren. Weiterhin ist der Hubwagen zu bedienen um Paletten mit bis zu 500 kg zu bewegen.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin / zum Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung oder zur Medientechnologin / zum Medientechnologen Druck oder zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit selbständig zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Windows- und MS-Office-Kenntnisse sowie Datenschutzkenntnisse sind vorteilhaft
Wir bieten:
  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herrn Brausemann, Telefon (0511) 120-27112. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Möller, Telefon (0511) 120-27325 zur Verfügung. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauen- bzw. Männeranteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Männern sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte